
AKTUELL GESCHLOSSEN
Pflegezentrum
La Garenne behandelt wilde Tiere in Schwierigkeiten.

Seit seiner Gründung hat es sich La Garenne zu Aufgabe gemacht, Wildtiere in Not zu helfen, damit sie wieder freigelassen werden können. So werden jedes Jahr mehrere hundert Tiere versorgt.
​
Ganzjährig geöffnet.
Rezeption des Pflegezentrums: 9:30 - 16:00 Uhr nonstop. Später können die Tiere nicht mehr in Empfang genommen werden.
Die Rezeption befindet sich im Pavillon von Erwin Meier.
Bitte rufen Sie an, bevor Sie ein Tier bringen. Telefon. : +41 22 366 11 14
Sicherheit
Einige Sicherheitsmassnahmen sind unerlässlich: Der Schnabel eines Reihers, die Klauen eines Greifvogels und sogar der Biss eines Fuchses können schwere Verletzungen verursachen. Es wird empfohlen, immer Handschuhe zu tragen und nach dem Berühren eines Tieres die Hände zu waschen.
Transport
Für die meisten Arten ist es am besten, sie in einen Karton mit kleinen Löchern, im Dunkeln, mit einer Schüssel Wasser, zu legen und sicherzustellen, dass eine ruhige Umgebung herrscht, bevor Sie sie zum Pflegezentrum bringen. Es ist am besten, das Tier nicht zu füttern, bevor es identifiziert wurde. Wenn ein Tier zum Fressen gezwungen wird, kann es ersticken.
Das Tier ist gross
Bei grossen Arten, insbesondere Säugetieren, Hirschen, Füchsen, Dachsen usw. Müssen Sie sich an den Wildhüter wenden, um Rat und das zu befolgende Verfahren zu erhalten.
Stören oder berühren Sie niemals ein Kitz, von dem Sie glauben, dass es sich allein im Gras verirrt hat. Es wird in der Tat von seiner Mutter versteckt. Sie kommt regelmässig zurück, besonders am Ende des Tages, um sich um es zu kümmern.
Ich habe ein Kitz gefunden.
Wie kann ich Igeln helfen?
Ein junges Tier gefunden, was tun?
-
Mässige Sie Ihre Geschwindigkeit auf den Strassen. Das Auto bleibt die Haupttodesursache für Igel.
​
-
Vermeiden Sie die Verwendung von Pestiziden, die sich in der Beute von Igeln ansammeln.
​
-
Achten Sie auf Ihren Hund und Gartengeräten (wie Motorsensen), die schwere Verletzungen verursachen können.
​
-
Lassen Sie kleine Öffnungen in den Zäunen, damit sie von einem Garten zum anderen gelangen können.
​
-
Für den Tag, lassen Sie abgefallene Blätter oder Stroh unter einem ungeschnittenen Busch oder einem Gartenhaus, als Unterschlupf.
​
-
Bergen Sie Igel, die ein merkwürdiges Verhalten zeigen (unsicherer Gang, keine Verteidigungshaltung usw.) und setzen Sie sich mit einer Pflegestelle in Verbindung, um das weitere Vorgehen zu klären.
​
-
Man geht davon aus, dass Igel Ende Oktober und im November mindestens 400 Gramm wiegen müssen, damit sie genügend Fettreserven zum Überleben des Winters haben.
​
-
Spätgeborene oder Erwachsene, die auf Probleme gestossen sind, können unter dieser Schwelle liegen. Sie müssen dann versorgt werden.
-
Im Frühjahr und Sommer machen viele junge, noch unerfahrene Vögel und junge Säugetiere ihre ersten Gehversuche. Erkundung aller Gefahren durch noch unsichere Bewegungen, Stürze, schwer zu findende Nahrung, erlernen des Erkennens von Raubtieren und der Flucht vor ihnen.
-
Das Pflegezentrum kann Ihnen dabei helfen.
​
-
Bevor Sie jedoch Massnahmen ergreifen und ein Junges ins Pflegezentrum bringen, ist es besonders wichtig, im Voraus zu beurteilen, ob es wirklich in Schwierigkeiten ist und ob die Eltern nicht in der Nähe sind, um es zu ernähren.
-
Für junge Käuze und Eulen, die am Boden gefunden werden, reicht es oft aus, sie wieder auf einen nahe gelegenen Baum zu stellen, wo die Eltern ihnen nachts Feldmäuse oder Wühlmäuse bringen.
